13. Armee (Rote Armee)

Die 13. Armee (russisch 13-я армия) war im Zweiten Weltkrieg ein Großverband der Roten Armee, der am mittleren Abschnitt der Ostfront eingesetzt wurde. Nach Einsätzen im Raum Minsk und Mogilew bei Kriegsbeginn 1941 wurde die Armee durch deutsche Kräfte nach Jelez zurückgedrängt. Dann beteiligte sich die 13. Armee an der Kursker Schlacht 1943, im Rahmen der Woronesch- und der 1. Ukrainischen Front an der Befreiung der Ukraine (Raum Tschernigow) und 1944 an der Eroberung des Brückenkopfs von Sandomierz. Nach der Teilnahme an der Weichsel-Oder-Operation kämpfte die Armee noch bei der Berliner- und Prager Operation.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search